de

Zeedijk (Seedeich)

Es ist eine Tatsache, dass der Zeedijk in einem Badeort „the place to be" ist. Aber in Zeebrugge ist der Deich gerade wegen seiner überraschenden Vielseitigkeit noch etwas spezieller. Entlang des ersten Abschnittes, zwischen der Baron de Maerelaan und der Londenstraat, finden Sie einige gemütliche Restaurants, Cafés und Imbisswagen, mehrere Geschäfte, einen Go-Kart-Verleih und das markante rote Badengebouw (Bad-Gebäude), wo sich im Sommer ein Teil des Strandes neben dem Deich in einen richtigen Sport- und Familienstrand verwandelt. Gleich am Anfang des Zeedijk können Sie unmöglich das imposante Palace Hotel – Residentie Palace übersehen, ein absoluter Blickfang, der auch von der Saint-George´s Day-wandeling (Saint-George’s Day-Wanderung) aus zu bewundern ist. Die Promenade, die sich von diesem monumentalen Gebäude in Richtung Meer erstreckt, bietet Ihnen viele herrliche Ausblicke. 

Auf halber Strecke, ab der Londenstraat, zeigt sich der Deich von einer ganz anderen Seite, aber bevor Sie diesen Teil erkunden, können Sie einen Spaziergang im Duinpad machen, einer Straße, die parallel zum Zeedijk und der Brusselstraat verläuft. Hier finden Sie ein Gartenviertel nach dem Vorbild der 1950er Jahre. Ein nostalgisches Straßenbild, das ursprünglich den gesamten Küstenstreifen prägen sollte, bis in den 1960er Jahren Verdichtung und somit Hochhäuser notwendig wurden. Und entlang des zweiten Teils des Zeedijk fehlen Hochhäuser völlig. Ab der Londenstraat finden Sie eine Handvoll freistehender Villen, aber hier geht es vor allem darum, die Ruhe, die Dünen, die Natur und die freie Aussicht auf Strand und Meer zu genießen. Gehen Sie unbedingt bis zum Ende des Zeedijk. Dort finden Sie den Surfclub Icarus, das Beaufort-Kunstwerk „De man die de boot zag, in de lucht“ („Der Mann, der das Boot sah, in der Luft“) und den Zugang zum Dünengebiet „De Fonteintjes“.

als PDF

Locatie

Zeedijk - , Brugge
Richtungen